Zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2024
Wir alle kennen das Problem – ein Katzenklo ist nicht besonders ästhetisch und man möchte es vielleicht in bestimmten Zimmern nicht immer im Blickfeld haben. Doch es gibt eine tolle Lösung für dieses Problem! Ein Katzenklo Schrank, welcher äußerlich ein ganz normaler Schrank zu sein scheint, im Innern aber das Katzenklo beinhaltet und so optisch schön versteckt.
In diesem Artikel erhältst du nützliche Informationen über Schränke für Katzentoiletten.
Du erfährst außerdem, welche Vorteile es hat, einen Schrank mit integriertem Katzenklos aufzustellen und ob es für dich praktischer ist, einen solchen Schrank selbst anzufertigen oder ein fertiges Modell zu beschaffen.
Ich gebe dir außerdem nützliche Tipps worauf du bei der Auswahl eines Katzenklo Schranks achten solltest.
Ein Katzenklo Schrank ist ein vollkommen „normal“ aussehender Schrank, in welchem sich ein Katzenklo im Innern integrieren lässt.
Du hast mit diesem Möbelstück also die Möglichkeit, das Katzenklo sichtgeschützt in einem Möbelstück zu platzieren, sodass es nicht offen in deiner Wohnung herumsteht.
Warum ist ein Katzenklo Schrank eine gute Wahl?
Schränke für die Katzentoilette zu haben hat einige Vorteile, die ich dir im folgenden gern erläutere.
- Platzsparend: Ein Schrank mit integrierter Katzentoilette ist vor allem platzsparend, da du das Möbelstück in deine sonstige Einrichtung sehr gut integrieren kannst und das Katzenklo nicht irgendwo an einem ungünstigen Ort steht.
- Geringere Geruchsbelästigung: Dadurch, dass das Katzenklo in einem Schrank gelagert ist, vermindert sich auch die Geruchsbelästigung.
- Wahrung der Privatsphäre deiner Katze: Deine Katze wird sich auf ihrem Klo noch wohler fühlen, da sie ganz diskret und versteckt ihrem Geschäft nachgehen kann.
- Multifunktional: Der Schrank kann auch ganz normal als Schrank fungieren und bietet viel Stauraum und Abstellfläche für andere Dinge, die nichts mit deiner Katze zu tun haben.
- Weniger Dreck und Staub in der Wohnung – leichte, einfache Reinigung: Dadurch, dass sich die Katzentoilette in einem Möbelstück befindet, hast du weniger Staub und Dreck in deiner Wohnung. Den Schrank kannst du innen sehr schnell und einfach reinigen.
- Schön anzusehen: Ein Schrank ist schöner anzusehen als das offen liegende Katzenklo.
Ein Katzenklo Schrank auswählen – Worauf sollte ich achten?
Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn du dich für einen Katzenklo Schrank entschieden hast, damit er für dich und vor allem deine Katze passt.
Die Größe des Schranks und der Katzentoilette
Achte darauf, dass der Schrank groß genug für deine Katze und deren Katzentoilette ist. Lieber etwas zu groß als zu klein ist hier die Devise.
Katze muss leichten Zugang haben
Deine Katze sollte leicht in den Schrank gelangen können, hier ist wichtig, dass das Einstiegsloch groß genug und gut erreichbar ist.
Oberflächen und Innenraum des Schranks und der Toilette sollten leicht zu reinigen sein
Das Material des Schranks sollte so verarbeitet bzw. beschichtet sein, dass eine regelmäßige Reinigung leicht von der Hand geht.
Geruchseinschränkung
Achte darauf, dass das Streu der Katzentoilette den Geruch bindet oder sorge dafür, dass sich im Schrank kleine Öffnungen befinden, wodurch der Geruch auch entweichen kann.
Einen Schrank für Katzenklo selber bauen oder kaufen?
Du kannst deinen Katzenklo Schrank selber bauen oder einen fertigen kaufen, beides hat seine Vor- und Nachteile, welche ich dir nun erläutern möchte.
Katzentoilette Schrank selber bauen
Vorteile:
Wenn du vorhast, deinen Katzenklo Schrank selbst zu bauen, kannst du ganz auf die Bedürfnisse deiner Katze und deine optischen Vorlieben eingehen. Zudem bist du meistens bei der Materialbeschaffung im günstigeren Preissegment, als wenn du einen fertigen Katzenklo Schrank kaufst.
Nachteile:
Das Planen und Bauen kostet Zeit und ist vielleicht für nicht ganz so handwerklich begabte Personen eher Stress statt Ersparnis.
Auf der Website von bosch-diy.com in dem Artikel „Ein Katzenklo selbst bauen – so schön kann das stille Örtchen für deine Miez sein“ findest du eine tolle Anleitung, wie du einen Schrank für das Katzenklo selbst bauen kannst.
Schrank für Katzentoilette kaufen
Vorteile:
Ein fertiger Katzenklo Schrank ist an die handelsüblichen Bedürfnisse von Katzen angepasst und die innere Flächenverteilung für eine Katzentoilette perfekt. Zudem ist der Zugang von außen zum innenliegenden Katzenklo schon gegeben.
Nachteile:
Ein fertiger Katzenklo Schrank ist in einigen Fällen eventuell etwas teurer, als wenn du diesen selbst planst und anfertigst.
Gibt es verschiedene Modelle für Katzenschränke?
Inzwischen gibt es viele verschiedene Modelle zur Auswahl bei den Schränken für Katzentoiletten. Beachte bei der Auswahl deshalb, dass der Schrank zu den Bedürfnissen deiner Katze passt.
Beziehe die Gesamtgröße des Schranks aber auch die Toilettengröße und die Größe des Zugangs in deine Planungen mit ein.
Oft gestellte Fragen
Fazit
Ein Katzenklo Schrank ist super praktisch, wenn du die Katzentoilette ungern offen in deiner Wohnung stehen hast.
Die Katzentoilette kann innerhalb des Schranks deponiert werden und deine Katze gelangt über ein Zugangsloch von außen in den Schrank und kann dort ungestört ihr Geschäft erledigen.
Du hast die Möglichkeit, einen solchen Schrank in Eigenregie zu bauen, achte hier aber darauf, dass der Zugang für deine Katze groß genug ist und sie leicht in das Katzenklo von außen einsteigen kann.
Zum anderen gibt es mittlerweile aber auch viele verschiedene fertige Schränke für Katzenklos, welche komplett auf die Bedürfnisse verschiedener Katzenarten vorgefertigt sind.
Weitere beliebte Artikel auf miau-zen.de: Katzenklo verstecken, Katzenklo aufstellen und Katzenhaare entfernen

Hey, ich bin Sarah und seit kleinauf Katzenliebhaberin. Meine Liebe zu Katzen begann auf dem Bauernhof meiner Verwandten, seitdem durfte ich schon einigen Katzen und Katern ein artgerechtes und liebevolles Zuhause bieten. Mein inzwischen großes Wissen der artgerechten Katzenhaltung möchte ich hier gerne mit dir teilen.