Das Katzenklo verstecken – Ideen und DIY Lösungen

Zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2024

Seien wir ehrlich, das Katzenklo ist nicht unbedingt das schönste und praktikabelste Möbelstück, wenn du Katze(n) hältst. Besonders in kleinen Wohnungen ist es oft schwierig, einen geeigneten Platz dafür zu finden, doch es gibt tolle Möglichkeiten, das Katzenklo verstecken zu können.

Es ist beispielsweise möglich, die Katzentoilette in sowieso vorhandenen Möbeln wie einem Schrank oder einem Regal zu integrieren.

Auch der Badezimmerschrank unter dem Waschbecken ist eine platzsparende Alternative, denn so wird kein zusätzlicher exponierter Platz benötigt.

Außerdem gibt es viele tolle Möglichkeiten, selbst handwerklich aktiv zu werden und einen eigenen Schrank für das Katzenklo zu bauen.

Generell hast du natürlich immer die Möglichkeit, die Katzentoilette in einer Nische zwischen Regalen oder Schränken zu platzieren, wo sie nicht besonders auffällt und im Gesamtbild eher verschwindet und nicht stört.

Oft ist diese Möglichkeit aber nicht gegeben, sei es durch begrenzten Wohnraum oder anderweitig genutzte Flächen.

Hier heißt es nun – kreativ werden! Es gibt viele Ideen und Möglichkeiten, wie du das Katzenklo verstecken und so etwas aus dem Fokus nehmen kannst.

Welche Möglichkeiten gibt es, die Katzentoilette zu verstecken?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Katzenklo verstecken zu können, welche ich dir nun vorstellen werde.

Katzenklo im Schrank verstecken

Es gibt viele Schrankvarianten, die eine große Öffnung an der Seite oder der Schrankfront besitzen, die deine Katze für den Ein- und Ausstieg nutzen kann.

Die Katzentoilette ist so quasi unsichtbar im Schrank integriert und fällt in der Wohnung überhaupt nicht auf. Was außerdem für diese Lösung spricht ist, dass sich deine Katze im Schrank vollkommen ungestört fühlt.

Schau dir dazu auch gerne meinen Artikel Katzenklo Schrank an. Dort findest du ausführliche Informationen rund um dieses Thema.

Katzenschrank selbst bauen – DIY Lösungen

Den Katzenschrank inklusive Katzenklo kannst du ganz einfach selbst bauen, was wirklich nicht schwierig und vor allem kostengünstig ist.

Finde hierzu einfach ein Schrankmodell deiner Wahl und lege dir eine Stichsäge für das Aussägen mindestens einer Öffnung zu.

Je nachdem, aus wie vielen Teilen dein Schrank für die Katzentoilette besteht, ist es nötig, auch innerhalb der Schrankwände Verbindungslöcher zu sägen, damit deine Katze von einem Schrankteil in das nächste gelangen kann.

Wenn du den Schrankkorpus (oder die Schrankkorpusse, je nachdem) aufgebaut hast, säge ein Einstiegsloch z.B. in die Seitenwand. Achte darauf, dass das Loch groß genug für deine Katze zum Ein- und Ausstieg ist. Säge lieber etwas mehr aus, so kann auch noch etwas Licht in den Schrank einfallen.

Stelle nun das Katzenklo in den Schrank und gewöhne deine Katze an diesen abgeschirmten und ruhigen Ort für die Notdurft.

Katzenklo unter Waschbecken

Wunderbar einfach lässt sich das Katzenklo auch in einem Unterschrank unter dem Waschbecken installieren. Oftmals wird diese Staufläche überhaupt nicht genutzt, warum also nicht für das Katzenklo?

Der Unterschrank muss natürlich auch hier über ein ausreichend großes Loch für den Zugang deiner Katze verfügen, mit einer Stichsäge ist dies aber recht schnell gemacht.

Katzentoilette im Regal

Auch in einem Regal lässt sich das Katzenklo recht einfach integrieren. Ich empfehle dir hier allerdings, die Katzentoilette in jedem Fall in einem bodennahen Regalbereich einzubauen, damit es nicht zu Unfällen kommt.

Achte auch darauf, dass das Regal groß genug ist, um eine Katzentoilette in einem unteren Regalfach integrieren zu können.

Sichtgeschützte Nischen in der Wohnung nutzen

Die wohl einfachste Möglichkeit, die Katzentoilette unauffällig in der Wohnung zu verstecken ist die Nutzung von sichtgeschützten Nischen. Diese findest du vor allem zwischen zwei Regalen oder Schränken, in Zimmerecken oder unter Beistelltischen, die eher dekorativ genutzt werden.

Hier bietet es sich an, das Katzenklo zu platzieren, da es sich meist um ungenutzten Wohnraum handelt und nicht unbedingt benötigt wird.

Katzenklo verstecken – Infografik

Katzenklo im Schrank

Fazit

Das Katzenklo verstecken geht auf vielfache Weise. Nutze vorhandene sichtgeschützte Nischen zwischen Regalen oder anderen Möbelstücken.

Sollte dies aufgrund eines begrenzten Wohnraums nicht möglich sein, hast du dennoch viele tolle Möglichkeiten, die Katzentoilette dezent zu platzieren.

Nutze vorhandene Schränke oder Regale oder baue dir selbst einen speziellen Schrank für das Katzenklo.

Auch der Platz unter dem Waschbecken ist ideal für die Unterbringung der Katzentoilette, da er nicht besonders auffällt und man sich nicht sehr lange im Bad befindet, was deiner Katze sehr entgegen kommt, wenn sie ungestört ihrem Geschäft nachgehen möchte.

Achte bei allen Möglichkeiten darauf, dass der Zugang deiner Katze zur Katzentoilette jederzeit möglich ist und sie ungestört und in Ruhe sich zurückziehen kann.

Wenn du selbst handwerklich tätig wirst, achte darauf, dass die Zugangsöffnungen wirklich groß genug für deine Katze sind.

Weitere interessante Artikel auf miau-zen: Katzenklo aufstellen , Babykatze stubenrein bekommen und Was braucht man alles für eine Katze?

Weitere tolle Ideen, um eine Katzentoilette zu verstecken findest du auch auf diesen Internetseiten:

wohnglueck.de – Katzenklo verstecken: Die besten Ikea-Hacks & DIY-Ideen

selbst.de – Katzenklo verstecken: Aus Relaxdays-Wäschesammler Katzenklo bauen

Nach oben scrollen