Zuletzt aktualisiert am 31. März 2024
Wenn du eine Babykatze bei dir aufnimmst, musst du ein paar Dinge beachten, wenn es um die Katzenstreu für Kitten geht. Handelsübliche Katzenstreu für ausgewachsene Katzen ist nämlich nicht besonders geeignet, wenn du eine junge Katze bei dir aufnimmst.
Organische Streu aus biologisch abbaubarem und verdaulichem Material ist am besten für deine kleine Katze geeignet.
Es gibt allerdings gute Alternativen und ich möchte dir einige Informationen dazu geben, wie du deine Babykatze beim Thema Katzenhygiene bestmöglich unterstützen kannst.
In den folgenden Abschnitten erfährst du, welche Arten von Streu es gibt und welche Katzenstreu für Kitten besonders geeignet ist.
Welche Katzenstreuarten gibt es?
Zu Beginn ist es erst einmal wichtig zu wissen, welche Katzenstreuarten es überhaupt gibt, wie sie sich unterscheiden und für welche Katze diese geeignet sind. Grundsätzlich unterscheidet man die vier Streuarten Mineralstreu, Streu aus Silikagel, mineralische Klumpstreu und organische Streu.
Mineralstreu besteht aus Tonmineralen, ist saugfähiger als reiner Sand, jedoch muss man Abstriche bei der Geruchsbindung machen.
Streu aus Silikagel besteht aus sogenanntem Kieselgel, welches sehr leicht ist und sehr gute Bindungseigenschaften aufweist. Flüssigkeit und Gerüche werden gleichermaßen sehr gut in dem Material gebunden.
Es ist allerdings sehr leicht und daher vor allem bei langhaarigen Katzen nicht unbedingt zu empfehlen, da sie sehr einfach Komponenten dieser Art von Streu in der Wohnung verteilen können, wenn sich diese in ihrem Fell verhaken.
Mineralische Klumpstreu bildet in Kontakt mit Flüssigkeit Klumpherde, welche leicht entfernt werden können. Bei der Nutzung dieser Streu musst du also nicht immer die komplette Streu erneuern.
Es gibt viele verschiedene Arten organischer Streu, sie besteht beispielsweise aus Holzfasern, Pellets oder Maisstroh. Der wohl wichtigste positive Faktor ist die Schonung der Umwelt. Aber auch Babykatzen profitieren von der Nutzung dieser Streu, worauf ich noch näher eingehen werde im Verlauf des Artikels.
Welche Katzenstreu ist für Kitten empfehlenswert?
Vorweg: Wenn du geeignetes Katzenstreu für Kitten suchst, empfehle ich dir zunächst, auf organische Streu den Fokus zu legen.
Wieso solltest du keine herkömmliche Streu nutzen?
Kitten sind neugierig und möchten ihre Umgebung erkunden. Dazu gehört auch, Dinge in den Mund zu nehmen, die vielleicht nicht dorthin gehören.
Klumpende Streu ist somit für Kitten nicht empfehlenswert, da die kleinen Katzen sich an den Klumpen verschlucken könnten. Zudem ist das Material nicht dazu gedacht, oral aufgenommen zu werden, was zu Gesundheitsrisiken führen kann.
Besser ist es also, organische Streu aus Maisstroh, Pellets oder Holzfasern für Kitten zu verwenden, da diese Materialien voll verdaulich und zumindest natürlichen Ursprungs sind. Pflanzliche Fasern binden sehr gut die Feuchtigkeit und sind biologisch abbaubar.
Nach und nach wird deine kleine Katze merken, dass die Toilette nur für das Geschäft gedacht ist und es dort nichts zu futtern gibt. Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, kannst du allmählich damit beginnen, deine Katze an andere Streu zu gewöhnen.
Wenn du lieber spezielle Katzenstreu für Kitten nutzen möchtest kann ich dir PREMIERE Hygienic Kitten empfehlen. Meines Wissens nach ist es die einzige Streu, welche speziell für Kitten gedacht ist.
Es handelt sich um eine explizit nicht klumpende Streu, welche aus sehr kleinen Körnchen besteht. Das Material der Streu ist ebenfalls organischen Ursprungs, es besteht nämlich aus kanadischem Naturton.

Warum kein Klumpstreu als Katzenstreu für Kitten?
Klumpende Streu verleitet vor allem kleine Babykatzen zum Spielen und Erkunden. Dies geschieht meist auch durch die orale Aufnahme. Sie besteht oft aus einem Material, welches für kleine Katzen beim Verschlucken gefährlich werden kann.
Klumpende Streu stellt somit ein gesundheitliches Risiko für Kitten dar, welches du durch die Nutzung organischer Streu gut vermeiden kannst. Nutze also lieber Katzenstreu für Kitten aus organischem Material.
Warum fressen Kitten Katzenstreu?
Babykatzen sind sehr neugierig und möchten ihre Welt um sich herum entdecken und erkunden.
Dazu gehört auch, dass Dinge in den Mund genommen werden, um zu testen, ob man damit spielen oder sie essen kann. Klumpende Streu mit ihrer ballförmigen Gestalt verleitet Kitten also dazu, in den Mund genommen zu werden.
FAQ
Fazit
Katzenstreu für Kitten sollte vor allem aus organischem Material gefertigt sein und nicht klumpen. Kitten erkunden ihre Umgebung und es besteht die Gefahr, dass Streu erst einmal oral probiert wird, bevor die Katze merkt, dass es nicht zum Essen gedacht ist.
Streu aus Holzfasern, Pellets oder Maisstroh ist besonders gut für Kitten geeignet, da es aus natürlichen Materialien besteht und voll verdaulich ist.
So ist ein versehentliches Futtern der Streu kein größeres Problem und die kleinen Katzen können ungefährdet daran gewöhnt werden, dass es sich bei der Katzentoilette nicht um einen Ort mit Futter handelt.
Weitere beliebte Artikel auf miau-zen.de: Katzenklo verstecken, Katzenklo aufstellen, Babykatze stubenrein bekommen und Katzenhaare entfernen
Weitere Informationen bekommst du auch im Katzen Forum. Das Katzen-Forum enthält inzwischen schon viele nützliche Einträge rund um das Thema Katzenklo und Katzenstreu.

Hey, ich bin Sarah und seit kleinauf Katzenliebhaberin. Meine Liebe zu Katzen begann auf dem Bauernhof meiner Verwandten, seitdem durfte ich schon einigen Katzen und Katern ein artgerechtes und liebevolles Zuhause bieten. Mein inzwischen großes Wissen der artgerechten Katzenhaltung möchte ich hier gerne mit dir teilen.